BdHB Fachveranstaltung

Die BdHB-Fachveranstaltung „Energieeffizienz im Gebäudebetrieb – der existenzielle Faktor!“

am 29.03.2023 in Reutlingen

Die aktuelle Preisentwicklung an den Energiemärkten ist ein Schock für viele Gebäudebetreiber aus allen Bereichen. Lange Zeit war billige Energie selbstverständlich und viele innovative Projekte zur Einsparung von fossiler Energie wurden nicht umgesetzt, weil sie sich zu damaligen Konditionen wirtschaftlich nicht in kurzer Zeit rechneten.
Jetzt, nachdem sich die Rahmenbedingungen schlagartig geändert haben, sind Lösungen gefragt, wie schnell fossile Energie, vor allem Gas, eingespart oder ersetzt werden kann. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um Einsparpotenziale im eigenen Gebäudebestand zu entdecken und zu heben.
Wir laden Sie herzlich zur BdHB-Fachveranstaltung:
Energieeffizienz im Gebäudebetrieb – der existenzielle Faktor!
ein. Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse bei interessanten Vorträgen und lohnenden Gesprächen unter Fachkollegen.
Agenda
  • 14:00 Uhr Ankunft / Registrierung
  • 14:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Agenda
  • 14:30 Uhr „Energiepreisschock – Ist unser Geschäftsmodell am Ende?“
    mit Eberhard Kipp, BdHB
  • 15:00 Uhr „Was bedeutet die EnSimiMaV für die Betreiber von Gasheizungen und Industrieanlagen?“
    mit Matthias Meevissen, Wilo SE
  • 15:30 Uhr Kaffeepause
  • 15:45 Uhr „Energie sparen mit Lüftung und Wärmerückgewinnung“
    mit Günther Mertz, BTGA
  • 16:30 Uhr Feedbackrunde
  • 16:45 Uhr Veranstaltungsende
Preis pro Person:
0 € für BdHB-Mitglieder
39 € für Nicht-Mitglieder
Veranstaltungsort
MEZ-TECHNIK GmbH | Bierwiesenstrasse 7 | 72770 Reutlingen

Verbindliche Anmeldung

    Vor- und Nachname*

    Firma*

    Anschrift*

    E-Mail-Adresse*

    Telefonnummer*

    Hiermit melde ich mich verbindlich zur BdHB-Fachveranstaltung "Energieeffizienz im Gebäudebetrieb – der existenzielle Faktor!" am 29.03.2023 in Reutlingen an.

    * Pflichtfeld

    Über den BdHB

    Der Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker e. V. (BdHB) setzt sich seit seiner Gründung vor 40 Jahren für die Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudebetrieb ein – sei es durch Verbesserung der Anlagentechnik, Optimierung bestehender Systeme oder Qualifizierung des verantwortlichen und handelnden Personals.
    Lade...